Verlagsethik

Um ein hohes inhaltliches und redaktionelles Niveau der Veröffentlichungen des IDR-Verlags zu gewährleisten, richten wir uns nach den Grundsätzen der Verlagsethik. Ihre Annahme und Einhaltung ist Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit dem Verlag.

Für den IDR-Verlag gelten die vom Committee on Publication Ethics (COPE) entwickelten Standards, https://publicationethics.org).

Indem Sie einen Text beim IDR-Verlag einreichen, erklären Sie, dass das Werk nicht gegen das Urheberrecht anderer verstößt oder keine rechtswidrige Inhalte enthält.

Der Verlag prüft Vorschläge für Veröffentlichungen, die dem Profil des Verlags entsprechen. Gleichzeitig behält er sich das Recht vor, die Annahme von Texten zu verweigern, die den Anforderungen an sprachliche Korrektheit und inhaltliches Niveau nicht genügen und gegen die Grundsätze der wissenschaftlichen Ethik verstoßen (z. B. Plagiate, Selbstplagiate, Anzeichen wissenschaftlicher Unredlichkeit). Wir verwenden das Programm plagiat.pl zur Plagiatsprüfung.