dr hab. Jadwiga Potrzeszcz, prof. ucz.

dr hab. Jadwiga Potrzeszcz, prof. ucz.

Dr. habil. Jadwiga Potrzeszcz, Universitätsprofessorin

Universitätsprofessorin, Doktor habil. der Rechtswissenschaften, Master-Abschluss in polnischer Philologie. Zu ihrem Fachgebiet gehören: Rechtsauslegung, Gesetzgebung, Axiologie der Rechtsprechung, Rechtssicherheit, Sozialpolitik, Bildung, Menschenrechte, Berufsethik der Juristen und Wirtschaftsethik. Mitarbeiterin des Lehrstuhls für Rechtstheorie und -philosophie an der Fakultät für Rechtswissenschaften, kanonisches Recht und Verwaltung der Katholischen Universität Johannes Paul II. in Lublin; Lehrbeauftragte an der Nationalen Hochschule für Justiz und Gerichtsbarkeit in Krakau; 2017-2019 Expertin für Gesetzgebung im Büro für Analysen der Sejm-Kanzlei; Assistentin des Richters am Verfassungsgerichtshof; Mitglied der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR), der Rechtskommission der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Abteilung Lublin, der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Katholischen Universität Lublin, der Vereinigung der Absolventen und Freunde der Juristischen Fakultät der Katholischen Universität Lublin; Mitglied von Redaktionen juristischer Fachzeitschriften: „Studia Prawnicze KUL“, „Studia z Prawa Wyznaniowego“, „Zeszyty Prawnicze Biura Analiz Sejmowych Kancelarii Sejmu“ sowie Mitglied des Programmrats der wissenschaftlichen Vierteljahresschrift „Prawo i Więź“. Sie ist Autorin von mehr als 100 Veröffentlichungen auf dem weiten Gebiet der Rechtstheorie und -philosophie, darunter auch Monographien: Bezpieczeństwo prawne z perspektywy filozofii prawa (Lublin 2013); Idea prawa w orzecznictwie polskiego Trybunału Konstytucyjnego (Lublin 2007).