Wydawnictwo Instytutu De Republica
Grundsätze des Rezensionsverfahrens
Vorschläge für die Veröffentlichung unterliegen dem folgenden Verfahren:
- Vorprüfung – Bewertung der Übereinstimmung des Textes mit dem Profil und den formalen Anforderungen des Verlags;
- Inhaltliche Bewertung – der Text wird an zwei unabhängige Rezensenten außerhalb der Einrichtung geschickt. Das Modell hierfür ist das so genannte double-blind review process, bei dem Autor und Rezensent die Identität des jeweils anderen nicht kennen.
Die Rezension wird schriftlich verfasst und gibt klar an, ob der Text zur Veröffentlichung geeignet ist oder abgelehnt wird. Im Falle einer unterschiedlichen Bewertung des Textes durch die Rezensenten (eine positive und eine negative Rezension) kann der Verlag einen dritten Rezensenten benennen.
Außerdem darf kein Interessenkonflikt zwischen dem Autor und dem Rezensenten bestehen, einschließlich Verwandtschaft, Affinität oder Geschäftsbeziehungen. Der Rezensent sollte in einer solchen Situation die Erstellung der Rezension verweigern, auch wenn er die Identität des Autors kennt oder während des Rezensionsprozesses erfahren hat.
Anhänge: