Aufstandsführer 1919-1920-1921
Aleksandra Goniewicz
Die Jahre 1919-1921 waren eine besondere Zeit in der polnischen Geschichte. Es handelt sich um eine Zeit, in der unser nationales Gedächtnis durch aufeinanderfolgende, von menschlichem Blut geprägte Ereignisse bereichert wurde, die direkte Auswirkungen auf die aktuelle geopolitische Lage Polens und Europas haben. Darunter die schlesischen Aufstände – ein Ausdruck von großem Patriotismus und unglaublicher Härte im Kampf um das Vaterland. Ein heldenhafter Kampf gegen die Feindseligkeit vieler Gegner, der schließlich mit einem großen Sieg endete – der Rückkehr Schlesiens in die Grenzen der Republik Polen.
Im Jahr 2021 gibt es den hundertsten Jahrestag des schlesischen Aufstandes. Aus diesem Anlass legt das Institut De Republica gemeinsam mit dem Jerzy-Korfanty-Institut für polnisches Gedankengut das Buch mit dem Titel „Przewodnik Powstańczy 1919-1920-1921“ (auf Deutsch: „Aufstandsführer 1919-1920-1921“) von Aleksandra Goniewicz vor. „Ein Führer zu den Orten der militärischen Aktionen während der schlesischen Aufstände 1919-1920-1921 ist das Ergebnis der Nutzung einer Fülle von historischer Literatur, Tagebuch- und Erinnerungsmaterial, fotografischer Dokumentation und Aufzeichnungen von Gedenkstätten und anderen wertvollen Quellen. Die Autorin beschreibt die Gedenkstätten, die mit den aufeinander folgenden bewaffneten Aufständen von 1919-1921 verbunden sind. In den einzelnen Kapiteln können interessierte Leser über den Verlauf der Kämpfe in den einzelnen Landkreisen und Städten sowie über die Orte des Gedenkens an die Aufständischen erfahren. Die Atmosphäre der damaligen Zeit und die geschilderten Ereignisse werden durch zahlreiche Zitate aus der damaligen Presse näher gebracht“, schreibt Prof. Dr. habil. Michał Lis vom Schlesischen Institut in Opole.
Sie sind herzlich eingeladen, dieses Buch in die Hand zu nehmen, das eine wunderbare Gelegenheit bietet, sich in damalige Zeit zurückzuversetzen und zu versuchen, sich jene Ereignisse vorzustellen.
Przewodnik powstańczy 1919-1920-1921
Einband: gebundene Ausgabe
erste Ausgabe
ISBN: 978-83-962594-0-0
Seitenanzahl: 246
Erscheinungsjahr: 2021
Umschlag:
Kup onlineOkładka:
