06 07/22

Jesuiten – Wissenschaft und Lehre, Kunst, Kultur, Geistigkeit

Vom 6. bis 8. Juli 2022 veranstaltet das Institut De Republica in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte der Kardinal-Stefan-Wyszyński-Universität Warschau eine wissenschaftliche Konferenz mit dem Titel: „Jesuiten: Wissenschaft und Lehre, Kunst, Kultur, Geistigkeit“, die mit den historischen Jahrestagen verbunden ist: 400. Jahrestag der Heiligsprechung (1622) von Ignatius von Loyola (Gründer der Gesellschaft Jesu) und Franz Xaver (Apostel Indiens, Chinas und Japans), 365. Jahrestag des Märtyrertodes (1657) von Andrzej Bobola (Jesuit und Schutzpatron Polens); 425 Jahrestag des Todes (1597) von Priester Jakub Wujek (religiöser Schriftsteller, Übersetzer der Bibel ins Polnische) und dem 410. Todestag (1612) von Priester Piotr Skarga (Schriftsteller, Prediger).

Jesuiten – Wissenschaft und Lehre, Kunst, Kultur, Geistigkeit

Die Konferenz wird in Form einer Debatte zwischen Experten stattfinden. Zuvor wird ein Einführungsvortrag gehalten, der die Rolle und Bedeutung der Jesuiten in der breiten Dimension der Geschichte aufzeigt. Die Tagung ist in vier thematische Podiumsgespräche unterteilt.