dr Janusz Nowak

dr Janusz Nowak

Dr. Janusz Nowak

Er studierte polnische Philologie an der Jagiellonen-Universität in Krakau (1977) und promovierte am Institut für Polnische Philologie an der Universität Wrocław (1985). 1991 erhielt er seinen Doktortitel in Geisteswissenschaften, nachdem er eine unter der Leitung von Prof. Czesław Hernas verfasste Dissertation verteidigt hatte; Polnischlehrer, Literaturkritiker, Literaturhistoriker, Folklorist und Regionalist, Dichter, Journalist und Kulturanimator. Langjähriger Polnischlehrer am Verband der allgemeinbildenden Schulen Nr. 1 in Racibórz (1977-2017); ehemaliger Lehrbeauftragte am Institut für Polnische Philologie der Universität Opole und an der Staatlichen Höheren Berufsschule in Racibórz. Zwischen 1990 und 1997 Direktor des Verbandes der allgemeinbildenden Schulen Nr. 1 in Racibórz. Mitbegründer, ehemaliger Chefredakteur und derzeitiger Mitarbeiter der Halbjahreszeitschrift „Almanach Prowincjonalny”. Schöpfer und langjähriger Chefredakteur der Monatszeitschrift der Staatlichen Höheren Berufsschule in Racibórz – „Eunomia“. Mitarbeiter der Zweimonatsschrift „Topos“. Derzeit Redakteur der Zeitschrift „Forum PWSZ w Raciborzu“ und Chefredakteur des Verlags der Staatlichen Höheren Berufsschule in Racibórz. Autor von Gedichtbänden: Biedny polski katolik czyta Życie Keitha Richardsa (2017) und tolle, lege (2019) sowie Autor von literarischen Essays und Skizzen, historisch-literarischen und volkskundlichen Artikel, die u.a. in „Ruch Literacki“, „Literatura Ludowa“, „Polonistyka“ veröffentlicht wurden.