Aktuelles


Die Europäische Union und die Herausforderungen der Gegenwart
Im Mai 2021 haben das Europäische Parlament, der EU-Rat und die Europäische Kommission ein Diskussionsforum unter dem Namen „Konferenz über die Zukunft Europas“ gegründet. Dieses […]

Präsentation der „Notizen“ von Antoni Szymański
Präsentation der „Notizen“ von Antoni Szymański

Siegreicher Frieden oder ein Waffenstillstand für eine Generation – der Vertrag von Riga aus der Sicht von 100 Jahren
Die wissenschaftliche Monographie „Zwycięski pokój czy rozejm na pokolenie – traktat ryski z perspektywy 100 lat”, herausgegeben von Dr. habil. Zbigniew Giżyński, Universitätsprofessor und Prof. Dr. habil. Jarosław Kłaczków ist das Ergebnis einer vom Institut De Republica organisierte Konferenz in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Geschichte des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts und neuere Geschichte der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Toruń und der Parlamentarischen Gruppe der Geschichtsliebhaber. Sowohl auf der Konferenz als auch in der Veröffentlichung wird hervorgehoben, wie wichtig der siegreiche Krieg gegen die Bolschewiken im Jahr 1920, der mit der Unterzeichnung des Friedensvertrags von Riga im März 1921 endete, für unsere Geschichte und den Kampf um die Erhaltung der Unabhängigkeit war. Ersterscheinung: 2022

Verfassung der Republik Polen vom 2. April 1997.
